PORTALE - WEB TV - GRUPPO FACEBOOK - PAGINA FACEBOOK - INSTAGRAM

Benvenuti nel forum di PASSIONE PEUGEOT AUTO CLUB ITALIA, dal 2002 il punto di riferimento degli appassionati italiani del Marchio del Leone!


NON SOLO FORUM! SCOPRITE I VANTAGGI DI ESSERE UN PEUGEOTTISTA UFFICIALE:
ISCRIVETEVI ANCHE AL CLUB!


CONCORSO "LE NOSTRE LEONESSE" 2025

I PROSSIMI EVENTI IN PROGRAMMA:
PEUGEOT CITROËN DS INSIEME 3.0 - LANGHE - 13 SETTEMBRE

IN CASO DI PROBLEMI CON LA REGISTRAZIONE AL FORUM LEGGERE QUI - RIORDINO THREAD SPARSI CAUSA DISSERVIZIO: LEGGERE L'AVVISO

Nuove info RD4 (Tedesco)

Informazioni tecniche, consigli e soluzioni per migliorare gli impianti audio/video
Avatar utente
Jack Nicklaus
Peugeottista D.O.C.
Messaggi: 5223
Iscritto il: 31/08/2005, 19:10
Località: (TR) - Terni

Nuove info RD4 (Tedesco)

Messaggio da Jack Nicklaus »

per chi capisce in tedesco ...

Seit April 2004 an Bord: Das RD4

Das RD4 ist eine komplette Neuentwicklung: Peugeot hat im April 2005 den VAN-Bus aus dem Auto verbannt und eine Reihe von Komponenten, darunter das Radio und das Display, auf den CAN-Bus umgestellt. Schon allein deswegen war ein neues Radio fällig. Das neue Radio wirkt schicker, ist aber genauso aufgeräumt. Es gibt endlich einen leicht zu erreichenden Drehregler für die Lautstärke.

Auch hier gilt wie schon für das RD3: RD4 ist nicht gleich RD4 — es gibt von diesem Radio wiederum drei Varianten, die sich äußerlich nicht unterscheiden lassen (hergestellt werden sie wohl alle von Blaupunkt). Welche man "erwischt" hat, erkennt man an einem Aufkleber auf dem (nicht sichtbaren) Radiogehäuse. Variante RD4-N1 hat nur einen Tunereingang, Variante RD4-N2 und RD4-N3 können CD-Text anzeigen und haben zwei Antenneneingänge. Über deren Nutzen ist noch nichts bekannt, hoffentlich ermöglichen diese Ausführungen den Betrieb mit zwei Antennen (diversity) zur Verbesserung des Empfangs bei kompliziertem Empfang (jeder kennt das Zirpen und plötzliche Faden in schlechter Empfangslage). Variante RD4-N3 erfüllt einen besonderen Wunsch: es spielt MP3-CDs. Welche der Varianten nun in welchen Fahrzeugen verbaut sind, konnte noch nicht zweifelsfrei geklärt werden... Zumindest das mit dem JBL-Boxensystem verbaute RD4 scheint MP3-tauglich zu sein. Alle neuen Radios haben zudem zwei konfigurierbare Aux-In-Eingänge, von denen einer für die automatische Einspielung des Audiosignals einer Freisprechanlage reserviert ist.

Noch eine weitere Besonderheit hat das RD4: es besitzt eine besondere Menü-Taste und ermöglicht bislang nur dem Diagnosegerät in der Werkstatt vorbehaltene Einstellungen von Einparkhilfe, Licht- und Regensensor und natürlich auch einigen zusätzlichen Radiofunktionen. Ohne dieses Radio muss man sich eben doch in die Werkstatt bemühen.

Zusammen mit dem RD4 gibt es auch ein generalrenoviertes Borddisplay mit höherer Detaillierung, "Graustufen" (es ist nach wie vor orange), und wahlweiser invertierter Darstellung, die auch komplett anschaltbar ist.

Besitzer von "Alt"-307ern sollten aber nicht eine Sekunde den Gedanken an eine Upgradebarkeit verschwenden: schon wegen der geänderten Bustechnologie sind beide Systeme prinzipiell nicht gegeneinander austauschbar. Dann muss man schon ein neues Auto kaufen ...
Fazit für Anschaffungswillige

Mit den Werksradios bekommt man halbwegs solide und einfach zu bedienende Geräte, welche sich zumindest im Falle von RB3 und RD3 mit ihren großen übersichtlichen Tasten von dem Spielzeugdesign der gesamten aktuellen 200-Euro-Klasse wohltuend abheben. Damit sind die Vorzüge aber auch schon fast genannt.

Wer eine einfach zu bedienende gute durchschnittliche Anlage mit perfekter Designintegration wünscht, der fährt mit den ab Werk angebotenen Kombis recht ordentlich. Als mangelhaft sind in jedem Falle die hinteren Lautsprecher zu betrachten. Wer es individueller möchte, sollte den Wagen nur mit der (serienmäßigen) Radiovorbereitung ordern. Die dort vorhanden vorderen Lautsprecher muß man für echten Hörgenuss sowieso austauschen. Das Radio sitzt an einem leicht zugänglichen und übersichtlichen Bedienplatz — der Lenkradsatellit ist wirklich entbehrlich. Auch bei Erweiterungswünschen von Video-Anlage bis MP3-Wechsler ist ein Werksgerät eher hinderlich. Peugeot lässt sich das Werksradio — wie viele andere Autohersteller — angesichts der gebotenen Leitung ziemlich teuer bezahlen.

Mit dem RD4 pflegt Peugeot aber eine besondere Kundenbindung: das bessere Display und die Möglichkeit zur Einstellung einiger Fahrzeugfunktionen gehen verloren, wenn man das Auto dennoch ohne Werksradio bestellt. MP3 und ein Aux-In sind zudem mit etwas Glück aber bereits an Bord und mindern den Austauschdruck erheblich.

500 (RB3) bzw. 600 (RD3) Euro kosteten die Anlage anfänglich ab Werk, für den Wechsler waren ab Werk nochmals 390 Euro zu berappen (Stand März 2003). Aber: Mit etwas Fantasie lässt sich eine gleichwertige Anlage auf dem freien Markt für 200 bis 300 Euro (ohne Wechsler) zusammenkaufen. Für 400 Euro dürfte man schon Komponenten bekommen, die die verbauten Teile qualitativ in den Schatten stellen. Bei 600 Euro sollten dann schon ein knackiges Radio und wirklich gute Lautsprecher drin sein.

Mit 2.280 Euro ist das RT3-Paket auch nicht gerade als Schnäppchen zu sehen, kann aber nach Kundenberichten mit guten Leistungen und Funktionsintegration gegenüber vergleichbaren System punkten. Aber auch hier gilt: Vergleichbares gibt es extern für weit weniger Geld.


fonte : http://www.langzeittest.de/peugeot-307- ... otipps.php

:shock:
|500L Lounge TwinAir 105hp| | Satelis 400 Premium |Peugeot 106 954i Lee GPL BRC|
Consumi : 500L Immagine Sat400 Immagine 106 Immagine

Avatar utente
Jack Nicklaus
Peugeottista D.O.C.
Messaggi: 5223
Iscritto il: 31/08/2005, 19:10
Località: (TR) - Terni

Messaggio da Jack Nicklaus »

l'unica cosa che si capisce è che esistono 3 varianti ... RD4 N1/2/3

p.s. purtroppo ho capito ...

Hallöle !
Also ich hab den PUG Händler gesagt er soll da im DIAG mal das Häkchen setzen, aber es konnte nicht aktiviert werden ! ...für mich ist das wieder das Problem mit den 3 verschiedenen RD4´s die Peugeot einbaut:
N1 kann nix
N2 CD Text und 2 Bi Tuner
N3 MP3, CD Text, Bi Tuner
...und da wir wie die meisten nur das N1 haben geht halt nix !
grüsse
john


tutti noi sulla 307 abbiamo la N1 e ce la prendiamo in the ass![/i]
|500L Lounge TwinAir 105hp| | Satelis 400 Premium |Peugeot 106 954i Lee GPL BRC|
Consumi : 500L Immagine Sat400 Immagine 106 Immagine

Deimos
Peugeottista D.O.C.
Messaggi: 1128
Iscritto il: 22/03/2004, 21:21
Località: GE

Messaggio da Deimos »

di tutto, io ho capito solo questo:
Jack Nicklaus ha scritto:tutti noi sulla 307 abbiamo la N1 e ce la prendiamo in the ass!
:shock: :lol:
Deimos - 206CC '03 1.6 16v ICE
" ° O o _ -- 2 O 6 -- _ o O ° "

Alpine CDA9835R + Technology LS29neo + Zacks CWF165.9 + 2x JL 6w0-8 (F3: 38Hz!!) + Protos VR 4.400 + Steg QM 45.2

Avatar utente
Jack Nicklaus
Peugeottista D.O.C.
Messaggi: 5223
Iscritto il: 31/08/2005, 19:10
Località: (TR) - Terni

Messaggio da Jack Nicklaus »

Deimos ha scritto:di tutto, io ho capito solo questo:
Jack Nicklaus ha scritto:tutti noi sulla 307 abbiamo la N1 e ce la prendiamo in the ass!
:shock: :lol:
:lol: eheh lo so, in spiccioli ho capito che di Blaupunkt RD4 ne esistono 3 versioni, la N1 che è quella base (stile RD3) la N2 che in più ha la lettura CDTEXT e la N3 che legge anche gli MP3 ... ora resta da scoprire se l'RD4 N3 (usato sulla C4) sia compatibile con la nostra Leonessa ... il sistema di can dovrebbe essere Ful ormai
|500L Lounge TwinAir 105hp| | Satelis 400 Premium |Peugeot 106 954i Lee GPL BRC|
Consumi : 500L Immagine Sat400 Immagine 106 Immagine

Avatar utente
Jack Nicklaus
Peugeottista D.O.C.
Messaggi: 5223
Iscritto il: 31/08/2005, 19:10
Località: (TR) - Terni

Messaggio da Jack Nicklaus »

tramite un mio amico di vicino napoli che ha un parente che lavora in una concessionaria Citroen mi ha fatto sapere che non si "potrebbe fare" ma in realtà è fattibilissimo ... ora mi dice quanto mi costa e mi informo su come mi telecaricherà le opzioni a bus di sistema Ful Can :wink: vi terrò informati ... se viene bene e mi costa meno di 300€ appena arriva vado a montarla sta benedetta RD4 N3 8)
|500L Lounge TwinAir 105hp| | Satelis 400 Premium |Peugeot 106 954i Lee GPL BRC|
Consumi : 500L Immagine Sat400 Immagine 106 Immagine

Avatar utente
beppae
Peugeottista veterano
Messaggi: 384
Iscritto il: 05/08/2005, 23:11
Località: Milano

Messaggio da beppae »

Jack Nicklaus ha scritto:l'unica cosa che si capisce è che esistono 3 varianti ... RD4 N1/2/3

p.s. purtroppo ho capito ...

Hallöle !
Also ich hab den PUG Händler gesagt er soll da im DIAG mal das Häkchen setzen, aber es konnte nicht aktiviert werden ! ...für mich ist das wieder das Problem mit den 3 verschiedenen RD4´s die Peugeot einbaut:
N1 kann nix
N2 CD Text und 2 Bi Tuner
N3 MP3, CD Text, Bi Tuner
...und da wir wie die meisten nur das N1 haben geht halt nix !
grüsse
john



tutti noi sulla 307 abbiamo la N1 e ce la prendiamo in the ass![/i]
Quando si dice il dono della sintesi!!!!:lol:
307 XS 1.6 110Cv 2001 Blu recife tessera n°181
vorrei vedere le piramidi di cheope ma sono miope

Torna a “Audio e video”